Die Malerin und Bildhauerin Friederike Graben befasst sich in einem fortlaufenden Werkkomplex mit der Darstellung von Druckverhältnissen und bewegten Teilchen. Mit malerischen und grafischen Techniken visualisiert sie physikalische Phänomene, die auch psychische, soziale und politische Entsprechungen haben.
Wir laden herzlich ein zum
SLOW ART ATELIERBESUCH: DRUCK UND SOG
Sonntag, 26.10.25 um 15 Uhr im Atelier von Friederike Graben, Marsiliusstr. 33, 50937 Köln-Sülz
Das Atelier liegt im 1. Stock ohne Aufzug.
Über die Veranstaltung:
Die Slow-Art-Bewegung ist ein selbst-befähigender Ansatz zur Kunstbetrachtung, der allen Menschen einen aktiven, unabhängigen Zugang zur inspirierenden Wirkung von Kunstwerken ermöglicht. Neurowissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Menschen nur einen winzigen Bruchteil dessen wahrnehmen, was sie umgibt. Eine gute Möglichkeit, die eigene Wahrnehmungsfähigkeit zu stärken, ist Entschleunigung. Wer sich viel Zeit nimmt, um ein Kunstwerk zu betrachten, macht Entdeckungen! Die vielleicht wichtigste davon ist, dass Kunstwerke auch ohne Expert:innenwissen wahrnehmbar und erlebbar sind. Tatsächlich rezipiert man Kunst am besten, indem man zunächst eine kleine Anzahl von Werken allein mit viel Zeit betrachtet und seine Eindrücke anschließend mit anderen teilt und diskutiert. Dies ist die Grundlage für das besondere ‘Eventdesign’ des Slow Art Atelierbesuchs bei Friederike Graben.
💨 Gemeinsam betrachten die Teilnehmer:innen fünf ausgewählte Kunstwerke nacheinander jeweils fünf Minuten lang schweigend.
💨 Anschließend gibt es 10 Minuten lang Gelegenheit zum Austausch in der Gruppe über das gesehene Kunstwerk.
💨Nachdem alle Werke angesehen wurden, findet eine offene Gesprächsrunde über die Kunstwerke statt.
💨 Fragen zu ihren Kunstwerken beantwortet Friederike Graben in der abschließenden Gesprächsrunde.
Willkommen sind alle Menschen, die sich auf die Slow Art Regeln und einen offenen, respektvollen Austausch einlassen möchten!
Gesorgt wird für Getränke und einen Snack im Rahmen des abschließenden Gesprächs.
Die Anzahl der Teilnehmer:innen ist begrenzt. Daher bitten wir um Anmeldung per Messenger, E-Mail an post@kunstvermittlung-klement.de oder telefonisch unter 0176 24550169 (Sabine Klement).
Die Teilnahme kostet 20,- € pro erwachsene Person.
Die Veranstaltung dauert etwa 2,5 Stunden.
Preview auf die Kunstwerke von Friederike Graben: https://www.friederike-graben.de/
Weitere Informationen zur Slow Art Bewegung: https://www.slowartday.com/
Für Fragen zur Veranstaltung stehe ich gerne zur Verfügung!
© 2012 Kunstvermittlung Klement
Realisierung: eCouleur